Uns gibt´s seit 29. November 1970, gegründet von 5 unerschrockenen Männern, die in Kirchdorf die Ostersonntagsmesse begleiten sollten. Langsam kamen neue Musikanten hinzu – 1973 waren es bereits 15 Leute, Noten für weltliche Auftritte wurden besorgt und geprobt, und im Jahr 1981 wurde zum ersten Konzert eingeladen. Mittlerweile haben wir rund 40 Mitglieder und sind weitbekannt, bei unseren Auftritten in den Festzügen und auf den Bühnen u.a. in den Landkreisen Mühldorf, Erding, Rosenheim, Altötting und München lernt man ja auch eine Menge Leute kennen. Wir spielen in Kirchen, auf Gründungsfesten, beim Maibaumaufstellen und beim Weisertweckenfahren, auch für Ständchen aller Art sind wir zu haben – in großer und kleiner Besetzung. Das alles natürlich in unserer imposanten Tracht des Haager Landes, wie auf dem Foto zu sehen ist.Auftritt

Unsere „Heimat“ ist die Gemeinde Kirchdorf bei Haag- ca. 50 km östlich von München, am Schnittpunkt von B12 und B15, das ist übrigens noch in Oberbayern. Dort steht auch seit 2001 unser neuer Probenraum, der Stolz der Kapelle, wo wir uns jeden Freitag zum Üben treffen. Hier werden auch unsere jungen Kollegen professionell ausgebildet, jawohl – wir kümmern uns um unseren Nachwuchs selbst, der ist ja unsere Zukunft. Unsere Schüler werden so früh wie möglich in der Jugendgruppe aufgenommen, bevor sie in die Blasmusik übernommen werden. Dort werden sie natürlich gleich voll in den „Blasmusikalltag“ integriert, im Schnitt nach 2 Jahren Lernzeit. Wir übernehmen auch die Kosten für die Jungbläserabzeichen in Bronze, Silber und Gold.

Natürlich vermitteln wir auch Lehrer für andere Instrumente, die nicht bei uns in der Kapelle dabei sind, Hauptsache ist, dass musikbegeisterte Menschen ihrem Talent nachgehen können. Unser Programm umfasst bayrische und böhmische Unterhaltungsmusik, moderne und konzertante Blasmusik sowie Kirchenmusik aller Art. Die Geselligkeit kommt natürlich bei uns bestimmt nicht zu kurz, z.B. bei den „Probennachbereitungen“ jeden Freitag im Gasthaus Unterwirt, beim alljährlichen Ausflug, unserer berühmten Weihnachtsfeier und besonders bei unseren Auftritten, die ja neben der musikalischen Seite den Spaß und die Gemeinschaft fördern sollen. Wir sind eine recht junge Mannschaft, das Durchschnittsalter liegt bei weit unter 100, dennoch sind bei uns sogar noch 2 Gründungsmitglieder tätig, bei uns hat jede Altersklasse Platz, von 10 bis 99.

Marsch

Und für die Leute, die musikalisch kein Talent vorweisen können, aber trotzdem gerne dabei wären, gibt es folgende Posten zu besetzen:

-gutaussehende junge Mädchen zum Schnapsverkaufen

-Taferlbuben

-Busfahrer mit eigenem 50-Sitzer

-Brauereibesitzer

-Reinigungspersonal für unseren Probenraum

-Instrumentenmachermeister

-…

 

Das wichtigste zum Schluss:

-wer bei uns ein Instrument erlernen will (Alter völlig egal)

-wer bereits ein Instrument spielt, und bei uns anfangen will

-wer uns für eine Veranstaltung braucht

-wer uns eine Liebeserklärung oder einfach Fanpost schicken will

-wer sonstige Fragen oder organisatorische Dinge hat

–>> sofort E-Mail an kontakt@kirchdorfer-blasmusik.de